Kopie der Datenschutzrichtlinie

Datenschutz-Bestimmungen

Bei NOKUKO priorisieren wir Ihre Privatsphäre.

Zuletzt aktualisiert_ (16. September 2019)

NOKUKO („uns“, „wir“ oder „unser“) betreibt www.NOKUKO.com (die „Site“). Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, die wir von Benutzern der Website erhalten.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der Website. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Erfassung und Verwendung von Informationen

Während der Nutzung unserer Website können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können Ihren Namen beinhalten, sind aber nicht darauf beschränkt („persönliche Informationen“).

Wir verkaufen oder geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten nicht für Marketingzwecke, es sei denn, Sie melden sich für unseren Blog oder Newsletter an.

Die erforderlichen Daten, die wir bezüglich des Kaufs erheben (z. B. Adresse), werden ebenfalls intern gespeichert oder an Geschäftspartner weitergegeben, damit wir Ihre Bestellung ausliefern können. niemals jedoch an externe Teile außerhalb unserer Lieferkette oder zu einem anderen Zweck.

Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, wie wir Ihre Daten verwenden, welche Daten wir haben, die Daten ändern oder löschen lassen.

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Logdaten

Wie viele Website-Betreiber erfassen wir Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen („Protokolldaten“).

Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internet Protocol ("IP")-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere enthalten Statistiken.

Darüber hinaus können wir Statistikdienste von Drittanbietern wie Google Analytics verwenden, die dies erfassen, überwachen und analysieren.

Kommunikation

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die Sie betreffen könnten. Aber nur, wenn Sie diesen Bedingungen zugestimmt haben. Ansonsten kontaktieren wir Sie nur bei Bedarf, z. B. Nachrichten zu Bestellungen oder wenn Sie uns kontaktiert haben.

Cookie-Richtlinie

NOKUKO ("uns", "wir" oder "unser") kann Cookies, Web-Beacons, Tracking-Pixel und andere Tracking-Technologien verwenden, wenn Sie unsere Website www.NOKUKO.com besuchen, einschließlich aller anderen Medienformen, Medienkanäle, Mobilgeräte Website oder mobile Anwendung, die damit in Verbindung steht oder damit verbunden ist (zusammen die „Website“), um die Anpassung der Website zu unterstützen und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Jegliche Änderungen oder Modifikationen treten sofort nach Veröffentlichung der aktualisierten Cookie-Richtlinie auf der Website in Kraft, und Sie verzichten auf das Recht, eine spezifische Benachrichtigung über jede solche Änderung oder Modifikation zu erhalten.

Sie werden ermutigt, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Es wird davon ausgegangen, dass Sie auf Änderungen in einer überarbeiteten Cookie-Richtlinie aufmerksam gemacht wurden, diesen unterliegen und diese akzeptieren, wenn Sie die Website nach dem Datum der Veröffentlichung dieser überarbeiteten Cookie-Richtlinie weiterhin nutzen.

VERWENDUNG VON COOKIES

 Ein „Cookie“ ist eine Informationskette, die Ihnen eine eindeutige Kennung zuweist, die wir auf Ihrem Computer speichern. Ihr Browser stellt dann diese eindeutige Kennung bereit, die Sie jedes Mal verwenden, wenn Sie eine Anfrage an die Website senden. Wir verwenden Cookies auf der Website, um unter anderem die von Ihnen verwendeten Dienste zu verfolgen, Registrierungsinformationen aufzuzeichnen, Ihre Benutzereinstellungen aufzuzeichnen, Sie auf der Website angemeldet zu halten, Kaufvorgänge zu erleichtern und die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen. Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website verwendet wird, und verbessern Ihre Benutzererfahrung.

ARTEN VON COOKIES

Die folgenden Arten von Cookies können verwendet werden, wenn Sie die Site besuchen_

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden von Werbetreibenden und Ad-Servern auf Ihrem Computer platziert, um Werbung anzuzeigen, die für Sie am wahrscheinlichsten von Interesse ist. Diese Cookies ermöglichen es Werbetreibenden und Anzeigenservern, Informationen über Ihre Besuche auf der Website und anderen Websites zu sammeln, die an einen bestimmten Computer gesendeten Anzeigen zu ändern und zu verfolgen, wie oft und von wem eine Anzeige angesehen wurde. Diese Cookies sind mit einem Computer verbunden und sammeln keine persönlichen Informationen über Sie.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies überwachen, wie Benutzer die Website erreicht haben und wie sie mit der Website interagieren und sich dort bewegen. Diese Cookies teilen uns mit, welche Funktionen auf der Website am besten funktionieren und welche Funktionen auf der Website verbessert werden können.

Unsere Kekse

Unsere Cookies sind „Erstanbieter-Cookies“ und können entweder permanent oder temporär sein. Dies sind notwendige Cookies, ohne die die Website nicht richtig funktioniert oder bestimmte Merkmale und Funktionen nicht bereitstellen kann. Einige davon können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden, können jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Personalisierungs-Cookies

Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um wiederkehrende Besucher der Website zu erkennen. Wir verwenden diese Cookies, um bei jedem Besuch der Website Ihren Browserverlauf, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Ihre Einstellungen und Präferenzen aufzuzeichnen.

Sicherheits-Cookies

Sicherheits-Cookies helfen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu verhindern. Wir verwenden diese Cookies, um Benutzer zu authentifizieren und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen.

Site-Management-Cookies

Site-Management-Cookies werden verwendet, um Ihre Identität oder Sitzung auf der Site aufrechtzuerhalten, damit Sie nicht unerwartet abgemeldet werden und alle von Ihnen eingegebenen Informationen von Seite zu Seite gespeichert werden. Diese Cookies können nicht einzeln deaktiviert werden, aber Sie können alle Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern können auf Ihrem Computer platziert werden, wenn Sie die Website von Unternehmen besuchen, die bestimmte von uns angebotene Dienste ausführen. Diese Cookies ermöglichen es Drittanbietern, bestimmte Informationen über Sie zu sammeln und zu verfolgen. Diese Cookies können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden.

KONTROLLE VON COOKIES

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Cookies jedoch in den Einstellungen Ihres Browsers entfernen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass eine solche Aktion die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zur Kontrolle von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts, wie Sie Cookies kontrollieren oder ablehnen können, oder besuchen Sie die folgenden Links_

Apple-Safari

Google Chrome

Microsoft Edge

Microsoft Internet Explorer

Mozilla-Firefox

Oper

Android (Chrom)

Brombeere

Iphone oder iPad (Chrom)

iPhone oder iPad (Safari)

ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN

Zusätzlich zu Cookies können wir Web-Beacons, Pixel-Tags und andere Tracking-Technologien auf der Website verwenden, um die Website anzupassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ein „Web-Beacon“ oder „Pixel-Tag“ ist ein winziges Objekt oder Bild, das in eine Webseite oder E-Mail eingebettet ist. Sie werden verwendet, um die Anzahl der Benutzer zu verfolgen, die bestimmte Seiten besucht und E-Mails angesehen haben, und andere statistische Daten zu sammeln. Sie erfassen nur einen begrenzten Satz von Daten, wie z. B. eine Cookie-Nummer, Uhrzeit und Datum des Seiten- oder E-Mail-Aufrufs und eine Beschreibung der Seite oder E-Mail, auf der sie sich befinden. Web-Beacons und Pixel-Tags können nicht abgelehnt werden. Sie können ihre Verwendung jedoch einschränken, indem Sie die Cookies steuern, die mit ihnen interagieren.

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Weitere Informationen darüber, wie wir Informationen verwenden, die von Cookies und anderen Tracking-Technologien gesammelt werden, finden Sie in unserer auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinie. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzrichtlinie und in diese integriert. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit dieser Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 16. September 2019 in Kraft und bleibt in Kraft, außer in Bezug auf zukünftige Änderungen ihrer Bestimmungen, die unmittelbar nach Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft treten.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, und Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes, nachdem wir Änderungen an der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht haben, stellt Ihre Anerkennung der Änderungen und Ihre Zustimmung dar, sich an die geänderte Datenschutzrichtlinie zu halten und an sie gebunden zu sein.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie entweder über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website benachrichtigen.

Wir halten uns an die DSGVO gemäß der dänischen und europäischen Gesetzgebung_

https://www.datatilsynet.dk/generelt-om-databeskyttelse/

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail . Hier finden Sie unsere Kontaktseite

Kopie der Datenschutzrichtlinie

ALAN PEDERSEN-ALANTHEROCK

Seit seiner Kindheit nutzt Alan Pedersen, auch bekannt als Alantherock, visuelle Ausdrucksformen, um seine Gedanken zu reflektieren und auszugleichen. Besonders in schwierigen Zeiten hat es ihm gutgetan, in die kreative Denkweise einzusteigen. Eine dieser schwierigen Phasen in seinem Leben wurde zu einem Wendepunkt und trug wesentlich zur Grundidee von NOKUKO bei – einem unternehmerischen Leidenschaftsprojekt, das Alan Pedersens Überzeugung widerspiegelt, dass Träume hier sind, um verwirklicht zu werden.

Geschrieben von Anne Mette Steen-Andersen

»Wenn das Leben süß ist, danke sagen und feiern. Und wenn das Leben bitter ist, danke sagen und wachsen» – Shauna Niequist . Normalerweise verlässt sich Alan Pedersen nicht auf Zitate, wenn er versucht, etwas im Leben zu verstehen. Aber dieses präzise Zitat spiegelt wider und spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie er sich entschieden hat, mit den Schlägen umzugehen, die ihm das Leben im Laufe der Jahre versetzt hat. Und so hat er sich selbst beigebracht, die harten Zeiten als Chance zu sehen, zu lernen, sich zu entwickeln und Widrigkeiten in etwas Konstruktives umzuwandeln. Das Leben war nicht immer freundlich. Es hat ihm einige schwere Schläge versetzt. Er verlor seinen Vater, als er 11 Jahre alt war, und seine Mutter verstarb vor 4 Jahren, was Alan mit einer sehr begrenzten biologischen Familie und ohne Geschwister zurückließ. Aber anstatt Dunkelheit und Verlust dominieren zu lassen, verwandelte Alan seine Trauer in eine Erinnerung daran, dass das Leben jetzt gelebt werden muss. Ich habe keine Angst vor dem Tod, ich habe Angst, mein Leben nicht so zu leben, wie er es beschreibt.

„Meine Mutter hatte viele Dinge, die sie tun wollte, aber nie getan hat. Ich denke, dass meine größte Angst darin besteht, als 80-jähriger Mann dazusitzen und zu wissen, dass ich meinen Träumen nicht gefolgt bin. Zeit ist die am wenigsten verfügbare Ressource, die wir haben – und plötzlich kann es zu spät sein. Ich glaube, der Verlust meiner Eltern erinnert mich ständig daran, dass es besser ist, heute zu handeln, als bis morgen zu warten“, sagt Alan

Deshalb hatte er keinen Zweifel, als er auf die Idee kam, NOKUKO zu gründen. In der Vergangenheit hatte Alan andere unternehmerische Projekte, aber bei NOKUKO war das Gefühl anders: fast wie eine Berufung – ein unternehmerischer Traum, dem er einfach nachjagen musste.

Als Fotograf und Künstler hat Alan die Herausforderungen erlebt, seine eigenen Arbeiten verkaufen zu müssen. Er fand sich in einem Dschungel aus mehreren Online-Hubs und Plattformen wieder, in denen Quantität höher eingestuft wurde als Qualität. Sie waren oft von viel Lärm geprägt, und die beteiligten Künstler – einige von ihnen wirklich talentiert – unterboten sich gegenseitig auf der Jagd nach dem nächsten Verkauf. Die Künstler erhielten am Ende einen kleinen Bruchteil des Gewinns, während die Plattformen das bessere Ende des Deals erhielten.

„Mir war von Anfang an klar, dass ich mit NOKUKO eine Plattform schaffen wollte, auf der ausgewählte Künstler, die hochwertige Kunst schaffen, einbezogen und ermutigt werden können, sich an der Schaffung zu beteiligen. Ich wollte sicherstellen, dass ihre Kunst und Leidenschaft gut belohnt werden. Und meine Absicht war es, eine Synergie zu schaffen, bei der die Zusammenarbeit bei der Förderung exklusiver und hochwertiger Kunst im Mittelpunkt stand – ein Community-Hub“, sagt Alan

NOKUKO erkennt ein breites, gut informiertes Publikum an, das einzigartige, hochwertige Drucke mit authentischen Geschichten verlangt. Bewusste Verbraucher, wie Alan seinen Zielmarkt beschreibt, sind Menschen, die mehr wollen als nur Drucke.

„Ich bemühe mich, NOKUKO zu einem Sprungbrett zu machen, von dem aus sich die Künstler weiterentwickeln, Inspiration finden und internationale Anerkennung für ihre Arbeit erlangen und bessere Bedingungen schaffen können, um ein breiteres, besser informiertes Publikum zu erreichen. Dieses Projekt basiert auf einer sozioökonomischen Nachfrage, aber auch auf dem Wunsch, Künstler zu schützen und ihnen bei den Herausforderungen zu helfen, die ich selbst erlebt habe“, sagt Alan

Das Teilen der Geschichten hinter der Kunst ist NOKUKOs starker Fokuspunkt, eine Idee, die durch den Geschäftsslogan hervorgehoben wird: „Mehr als Drucke“. Für Alan selbst spiegeln seine Kunst und Fotografien das Bedürfnis wider, einen Zufluchtsort für Gedanken und Gefühle zu schaffen. Schon als Kind beschäftigte er sich mit Zeichnen, war neugierig oder lag auf dem Rücken und fand Figuren in den Wolken. Etwas, das ihn sein ganzes Leben lang begleitet hat. Indem er um sich herum einen kreativen Raum schafft, findet er Raum, nach innen zu schauen und den Alltag zu interpretieren, der sich um ihn herum und außerhalb dieses kreativen Raums abspielt.

„Es fühlt sich fast so an, als würden Zeit und Raum verschwinden, wenn ich vor der Leinwand oder dem Computer stehe. Ich habe keine Ahnung, wo die Stunden hingehen und verliere völlig das Zeitgefühl. Für mich ist die Nutzung der kreativen Seite des Gehirns ein Werkzeug, um mich selbst besser zu verstehen und mehr Perspektiven und Möglichkeiten zu sehen. Dies gilt sowohl auf privater als auch auf geschäftlicher Ebene. Es erlaubt mir, meinen Blickwinkel zu erweitern. Es ermöglicht mir, empfänglicher für Input zu sein. Es gibt mir die Kraft, mich zu öffnen und mich weiterzuentwickeln. Kreativität ist ein wertvoller Kontrast zu meinem akademischen Hintergrund in International Business und meinem geschäftsstrukturierten Leben. Es trägt zu einem guten Gleichgewicht bei“, sagt Alan und fährt fort:

„Früher in meinem Leben war ich nicht immer gut darin, meine Gefühle anzunehmen und zu verstehen. Ich habe oft einfach abgeschaltet und sie versteckt, wenn sie zu schwer zu handhaben waren. Das war für mich das Einfachste – wahrscheinlich lag es an meiner früheren Wahrnehmung von Stolz und Perfektionismus. Ich habe daran gearbeitet, diesen Teil von mir zu ändern, und das tue ich immer noch. Es ist wahrscheinlich ein Bereich, in dem man sich immer weiterentwickeln kann, wenn man möchte. Dementsprechend hilft mir mein visueller Ausdruck in vielerlei Hinsicht. Kunst ist ein Zufluchtsort, an dem der Prozess – nicht das Ergebnis – im Mittelpunkt steht. Dass ich daran arbeite, offener zu sein, spiegelt sich auch in der Kunst wider, an der ich gerade arbeite.“

Alan ist nicht nur ein Ort, an dem er über sein Innenleben nachdenken kann, sondern nutzt seine Leidenschaft für die Fotografie auch, um seine Neugier zu befriedigen und kleine Einblicke in die Schönheit der Natur einzufangen. Er vergleicht die Fotografie mit dem Angeln: Man geht hinaus in der Hoffnung, den großen Fisch zu fangen, aber man weiß nie, ob das gelingt. Licht, Zeit, Motiv und Zustand sind Faktoren, die das Endergebnis ständig beeinflussen und prägen.

„Ich besitze eine enorme Neugier, die mich zu faszinierenden Orten, Kulturen und Menschen auf der ganzen Welt geführt hat. Es macht mir sehr viel Freude und es ist eine große Inspiration für mich persönlich und beruflich. Mich treibt es an, Motive zu finden, die Geschichten erzählen. Geschichten aus der Natur, die wir alle schätzen müssen und für die wir alle eine Verantwortung haben. Und Geschichten aus alten Gebäuden, in denen Generation um Generation ihr Leben gelebt hat. Für mich ist die Verfolgung von Motiven mit meiner Kamera fast wie ein Spiel. Meine Reisebegleiter haben alle gesehen, wie ich plötzlich einen Umweg mache oder mitten in der Nacht rausgehe, um das richtige Motiv einzufangen“, sagt Alan

Dabei ist es für Alan nicht unbedingt entscheidend, ob der Betrachter seiner Kunst eine bestimmte Erzählung oder Stimmung in seine Motive hineinliest. Vielleicht sogar das Gegenteil: Eine Fotografie oder ein Kunstwerk sagt dem Betrachter, was er sehen möchte. Laut Alan Pedersen ist dies eines der faszinierenden Dinge an der Kunst: wie die Vielfalt der Interpretationen und Geschmäcker eine Grundlage für Gespräche bietet und wie sie nicht unbedingt erklärt werden muss, um für den Betrachter Sinn zu machen. Es kann für sich selbst sprechen.